«Schwere» Dateien sicher übertragen
Large File Transfer
Der sichere Versand grosser Dateien ist eine besondere Herausforderung. Einerseits ist er begrenzt durch Grössenlimitierungen bei Absendern, Providern und Empfängern. Andererseits wird die Speicherkapazität der jeweiligen Mailserver und Archivsysteme erheblich belastet. Gängige Lösungsansätze wie Fileserver-Systeme (FTP, DMS usw.) oder das freie Hochladen an Cloud-Provider sind oft keine befriedigenden Strategien, da sie komplexes Berechtigungsmanagement, Sicherheitsrisiken (z.B. unkontrollierbare Schatten-IT bei Dropbox) und hohen Wartungsaufwand mit sich bringen.
Dank der einzigartigen und selbst entwickelten **GINA-Technologie** von SEPPmail lässt sich nun auch der sichere und einfache Versand schwerer Dateien elegant lösen. Dazu steht von SEPPmail das Modul **Large File Transfer (LFT)** zur Verfügung.
Optional: Anbindung von externen Speicherkapazitäten via CIFS/NFS oder mittels Cluster-Lizenz.
Die Highlights im Überblick
- ✅ EINFACHER VERSAND: Versand grosser Dateien ohne Umwege und Aufwand.
- ✅ KEINE CLOUD: Die Daten sind verschlüsselt und werden nicht in einer Cloud zwischengespeichert.
- ✅ DIREKTER VERSAND: Die Daten können bequem per E-Mail ohne weitere Interaktion durch den Sender verschickt oder mittels komfortablen Portals an die Appliance ausgeliefert werden.
- ✅ GINA-INTERFACE: Die Einladung zum Download erfolgt automatisch über das vertraute GINA-Interface.
- ✅ ZWEI PRODUKTVERSIONEN: Large File Transfer steht sowohl als Erweiterung für ein bestehendes Secure E-Mail Gateway von SEPPmail als auch als eigenständiges Produkt zur Verfügung.
- ✅ COMPLIANT: Die Lösung ist von PCI-Experten geprüft und als «compliant» eingestuft.